Eine uralte, heute fast vergessene Konservierung von Walnüssen.
Die noch unreifen, grünen Nüsse werden geerntet, müssen
dann unzählige Male eingestochen, über Wochen gewässert,
mehrere Male aufgekocht und gewürzt werden, um dann mit
dem eigens hergestellten Einlegesirup heiß abgefüllt zu
werden.
Die nun schwarzen Früchte werden in dünne Scheiben
geschnitten. So werden dann die Nüsse vor allem zu Käse
(Ziegenweichkäse oder Camembert), Wildgerichten und
Festtagsbraten aber auch zu allen möglichen anderen
Speisen serviert. Die Schwarzen Nüsse können auch erwärmt
werden und verleihen Risotto eine besonders extravagante
Note. Durch den noch kräftigen Biss dieser Scheiben und
dem intensiven, süßlichen Sirup eignen sie sich auch
hervorragend zu den verschiedensten Dessertvarianten.

Osterkarte Ei-Muffin von Silke Leffler
Damn Hot Sauce Naga Knockdown
Napolitain "Noisette", Café Tasse
BBQ-Lieblingssauce Smoky Cherry
Amaretti Pistachio
Orangen-Likör Kandis mit kandierter Orangenscheibe
BBQ-Sauce mit Mango und Thai-Curry, Königskind
Backmischung Pizzateig
Bunte Fruchtmischung
Trauerkarte Schmetterling von Antje Therés Kral
Schokoladentafel Edelbitter Orange, Confiserie Berger
Fresh Chili Jam, Tracklements
BBQ-Sauce mit bergischem Landbier, Königskind
Butter-Käsegebäck mit Röstzwiebeln, Confiserie Imping 

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.